Das digitale Schulbuch

Digitales Schulbuch – Wie sinnvoll ist es wirklich?

Sieht man Schulanfänger an ihrem ersten Schultag, kann man den Eindruck bekommen, dass ihnen zu viel zugemutet wird. Die Schultüte ist so groß wie das Kind und auch die Schultasche ist kaum kleiner. Die Kinder mögen wachsen, doch die Menge an Heften, Büchern, Stiften und anderen Utensilien, die sie täglich mit in die Schule nehmen müssen, ist beachtlich. Ein digitales Schulbuch hilft dabei, die Schüler nicht unnötig zu belasten.

Die Vorteile eines digitalen Schulbuchs

Viele Lehrer dulden es nicht, wenn sich zwei Schüler ein Buch teilen, sodass immer jeder Schüler alles mitnehmen muss. In der Schule können die Unterlagen meist auch nicht bleiben, denn sie werden für die Hausaufgaben benötigt. Passen jedoch hunderte verschiedener Bücher auf einen einzigen Computer, so können Schüler sich die Schlepperei vieler schwerer gebundener Bücher sparen. Das Gewicht des Computers bleibt gleich, egal, wie viele Bücher sich darauf befinden. Auf diese Weise werden Schüler vor allem körperlich entlastet. Doch ein digitales Schulbuch ist mehr, als ein normales Schulbuch.Zwar bietet ein solches Buch grundsätzlich dieselben Inhalte, wie sein gedrucktes Pendant, es verfügt in der Regel jedoch über einige Zusätze. Videos, Fotostrecken und Interaktionen wie Suchfunktionen und die Möglichkeit, etwas zu markieren, machen es Schülern einfacher, mit dem Buch zu lernen. In gebundene Bücher dürfen viele Schüler nichts hineinschreiben, bei einem digitalen Schulbuch hingegen spielt dies keine Rolle. Die Anmerkungen können gelöscht oder abgeändert werden und die Menge der Notizen ist nicht auf einige wenige Zeilen begrenzt.

Die Nachteile eines digitalen Schulbuchs

Der Haken ist allerdings, dass zunächst jeder Schüler Zugriff zu einem solchen Buch haben muss. Klassen, die ohnehin mit technischen Geräten ausgestattet sind, und in welcher jedes Kind einen Lerncomputer besitzt, profitieren von den interaktiven Möglichkeiten, die ein digitales Schulbuch bietet. Kinder, die keinen Zugriff zu derartigen Geräten haben, müssen zwangsläufig auf die gebundene Buchversion zurückgreifen. Preislich ist dies meist günstiger, zumal viele Schulbücher ausgeliehen oder gebraucht gekauft werden können. Digitale Versionen hingegen können Sie nur neu erstehen. Sollten Sie jedes Buch erwerben wollen, welches ihr Kind in einem Schuljahr benötigt, wird dies eine teure Investition.Hinzu kommt, dass besonders Grundschüler in der Regel noch nicht mit einem eigenen Computer oder Tablet den Unterricht besuchen dürfen. Um ein gebundenes Buch kommen sie darum nicht herum, können das digitale Schulbuch aber zu Hause nutzen. Schüler, die hingegen ein technisches Gerät auch in der Schule verwenden dürfen, können davon nur solange profitieren, wie der Akku voll geladen ist und das Gerät einwandfrei funktioniert. Der schnelle technische Fortschritt erfordert das regelmäßige Ersetzen des Computers durch ein neueres Modell, damit die Dateien vollständig genutzt werden können. Eine weitere kostspielige Investition, die bei gebundenen Schulbüchern entfällt.

Fazit

Als Ergänzung zum gebundenen Buch ist ein digitales Schulbuch eine gute Unterstützung zum Lernen in allen Klassenstufen. Es kann den Schülern ermöglichen, Schulbücher in der Schule zu lassen und damit weniger Gewicht auf dem Rücken tragen zu müssen. Die Interaktivität lässt das Lernerlebnis durch Videos oder gar Virtual Reality lebendiger und spannender werden, was zu einer höheren Motivation führen kann. Aktuell sind die meisten Schulen jedoch noch nicht gut genug ausgestattet, um diese Bücher allen Schülern zur Verfügung zu stellen und gebundene Bücher zu ersetzen. Vielmehr können Eltern sich dafür entscheiden, ihrem Kind diese Form des Schulbuchs zusätzlich zur Verfügung zu stellen, um es beim Lernen zu unterstützen. Da längst nicht alle Verlage von jedem Schulbuch eine digitale Version anbieten, hält sich der tatsächliche Nutzen derzeit noch in Grenzen. Zukünftig wird das digitale Schulbuch jedoch aller Voraussicht nach das gedruckte Buch einholen und ersetzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert